Dreihausen - Gemeinde Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf - Hessen
Letzte Überarbeitung 02.06.2025
Der Arbeitskreis Dorfgeschichte
Gegründet Frühjahr 1993; formelle Vereinsgründung im April 1994. Der
Verein, der ins Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig
anerkannt ist, hat etwa 55 Mitglieder.
Im Jahr 2000 wurde der Verein mit dem Otto-Ubbelohde-Preis und 2009 mit dem Volkskunstgildesiegel der Hessischen Volkskunstgilde ausgezeichnet.
Am 12.November 2011 erhielt der ADD den Preis "Ehrenamt in der Denkmalpflege" des Landes Hessen.
Vorstand: Klaus Fees, Michael Marsch, Joachim Jung, Olivia Pohlack-Marsch.
Beisitzer: Martina Merz-Preiß, Johannes Preiß, Irmgard Fees, Werner Garbade.
Ziele und Leistungen des Vereins
Beschäftigung mit allen Gebieten der Dorfgeschichte und Sammlung von
damit verbundenen Gegenständen; Vorbereitung von Ausstellungen,
Vorträgen, Veröffentlichungen - besonders zu Bereichen, die Dreihausen von ählichen Dörfern der Umgebung unterscheiden.
Flyer Vereinsinformationen 06/2019 PDF-Datei - Ausführliche Verinsinformationen PDF-Datei oder online.
Förderung / Spenden
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unseren Verein unterstützen würden. Werden Sie Mitglied!
Über unsere aktuellen Projekte, besonders die teuere Visualisierung des Denkmals "Die Höfe", Spendenmöglichkeiten und Spendenbescheinigungen informieren wir Sie gerne. Senden Sie uns eine Email!
Aktuell
25.5. Vorstellung des Höfe Visualisierungsprojekt der italienischen Delegation aus Verduno
Bericht in der Oberhessischen Presse vom 24.05.2025
Um 800 ein bedeutender militärischer Stützpunkt
Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen möchte die karolingischen Höfe erstmals als Gesamtanlage visualisieren
https://www.op-marburg.de/lokales/marburg-biedenkopf/ebsdorfergrund/hoefe-bei-dreihausen-um-800-ein-bedeutender-militaerischer-stuetzpunkt-4W3ZTKN4VJD37FB2FZIXNIMJP4.html
Vorstellung der neuen Broschüre "Burg Höfe bei Dreihausen“
Am 19. Mai 2025 konnten wir im Sitzungssaal der Gemeinde die neue Broschüre zum Visualisierungsprojekt der Höfe, im Beisein von Bürgermeister, Dr.Preißler, Vertretern des Gemeindevorstands, Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, Pressevertretern und ADD Mitglieder vorstellen. Mehr Infos unter Bücher!
Artikel in der OP 26.02.2025
Die Bürgerhilfe Ebsdorfergrund und der Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen erhielten für ihre Tätigkeiten und Vorhaben je 3.000 Euro von der Wolfgang-Schneider-Stiftung.
https://www.op-marburg.de/lokales/marburg-biedenkopf/ebsdorfergrund/wolfgang-schneider-stiftung-sorgt-fuer-freude-in-ebsdorfergrund-6UI7Q53DTVE4JO6L32JXVESVKI.html?utm_medium=push&utm_source=batch&utm_content=app_ios&utm_campaign=section::lokales/marburg-biedenkopf/ebsdorfergrund
Geplante Veranstaltungen
Der nächste offene Stammtisch findet am 5. Juni um 20 Uhr im Ausstellungsgebäude Wenze Ställche in Dreihausen statt.
Wir möchten gemeinsam den Museumssonntag der am 29. Juni stattfindet und unter dem Motto steht " Nach Strich & Faden" vorbereiten.
(Aufsicht, Dienste, Kuchen backen etc.)
Außerdem stellen wir die neue Broschüre "Burg Höfe bei Dreihausen“ vor.
Interessierte und Gäste sind wir immer herzlich willkommen!
Am Sonntag dem 29. Juni 2025 findet der diesjährige Museumssonntag des Landkreis Marburg-Biedenkopf statt.
Informationen, Download der Broschüre aller teilnehmenden Museen!
Der offene Stammtisch fand am Donnerstag dem 8. Mai um 20 Uhr im Ausstellungsgebäude Wenze Ställche in Dreihausen statt.
Neben aktuellen Themen war noch die kleine Ausstellung mit Fotos und Plakaten vom Jugendclub Dreihausen, der Bürgerinitiative gegen die Mülldeponie,
dem Kultur- und Freizeitverein und der Teestube Wittelsberg zu sehen. Wir zeigten auch noch einige alter Dias aus dieser Zeit.
Der offene Stammtisch April fand am 3. April 2025 mit einer Lesung von Willi Schmidt aus seinem neuen Buch „Die Zeit der langen Dämmerung“ statt.
Zusätzlich gab es eine kleine Ausstellung mit Fotos und Plakaten des Jugendclub Dreihausen, des Kultur- und Freizeitvereins, Teestube Wittelsberg
und Bürgerinitiative gegen die Mülldeponie Dreihausen.
Stammtisch
An einigen 1. Donnerstagen im Monat findet in Wenze Ställche in
Dreihausen unser Stammtisch statt. Dort werden Ideen und Meinungen
diskutiert, weitere Vorhaben geplant usw. Gäste sind immer willkommen!
Jeweils um 20.00 Uhr (wenn nicht anders angegeben).
Termine:
Stammtischtermine 2025 PDF-Datei
Förderung
Projekte des ADD wurden u.a. gefördert durch:
|