Dreihausen - Gemeinde Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf - Hessen
Letzte Überarbeitung 08.06.2023
Der Arbeitskreis Dorfgeschichte
Gegründet Frühjahr 1993; formelle Vereinsgründung im April 1994. Der
Verein, der ins Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig
anerkannt ist, hat etwa 55 Mitglieder.
Im Jahr 2000 wurde der Verein mit dem Otto-Ubbelohde-Preis und 2009 mit dem Volkskunstgildesiegel der Hessischen Volkskunstgilde ausgezeichnet.
Am 12.November 2011 erhielt der ADD den Preis "Ehrenamt in der Denkmalpflege" des Landes Hessen.
Vorstand: Klaus Fees, Michael Marsch, Joachim Jung, Olivia Pohlack-Marsch.
Beisitzer: Helga Lauer, Irmgard Fees, Rudolf Meyer, Werner Garbade.
Ziele und Leistungen des Vereins
Beschäftigung mit allen Gebieten der Dorfgeschichte und Sammlung von
damit verbundenen Gegenständen; Vorbereitung von Ausstellungen,
Vorträgen, Veröffentlichungen - besonders zu Bereichen, die Dreihausen von ählichen Dörfern der Umgebung unterscheiden.
Flyer Vereinsinformationen 06/2019 PDF-Datei - Ausführliche Verinsinformationen PDF-Datei
Aktuell
QR Codes auf den Höfe Tafeln
Neues Buch: „Dreihausen 1952 – ein Studentenbericht“
Neu im Sortiment! Der jüdische Friedhof von Nordeck weitere Infos unter Bücher!
Geplante Veranstaltungen
Offener Stammtisch Juli 2023
Der nächste offene Stammtisch findet am Donnerstag den 6. Juli 2023 ab 19 Uhr als gemütlicher Grillabend an der OHGV Schutzhütte am Gebrannten Berg, Dreihausen statt.
Getränke und Grillgut vorhanden. Salate können gerne mitgebracht werden!
Interessierte und Gäste sind wie immer willkommen!
Museumssonntag des Landkreis Marburg-Biedenkopf am 16. Juli 2023 Motto: "Einen Zahn zulegen".
Fahrt ins Freilichtmuseum Hessenpark am Samstag dem 30. September 2023
Offener Stammtisch am 13. April 2023 um 20 Uhr im Wenze Ställche Dreihausen
Wir zeigen einige neu entdeckte "alte" Fotos vom Arbeitskreis Dorfgeschichte und aus der Sammlung Johannes Hedderich.
Teilnahme an der Veranstaltung Piemontesische Genüsse und Impressionen im Schloss Rauischholzhausen mit einem Info-Tisch 03. bis 05. März 2023
Offener Stammtisch am 2. März 2023 um 20 Uhr Ausstellungsgebäude Wenze Ställche Dreihausen mit Vortrag von W.Garbade „Apothekengeschichte Dreihausen“
Der nächste offene Stammtisch findet am Donnerstag den 2. März 2023 um 20 Uhr im Ausstellungsgebäude Wenze Ställche in Dreihausen statt.
Werner Garbade berichtet über die Apothekengeschichte Dreihausen.
Seit 1949 gibt es die Apotheke in Dreihausen, die älteste noch bestehende Apotheke im Ebsdorfer Grund. Seit 1959 waren insgesamt vier Apotheker und Apothekerinnen Garbade dort tätig. Diese Ära geht im Februar nach über 63 Jahren mit dem Renteneintritt von Regina Garbade zu Ende. Ein Anlass, einen kleinen Rückblick auf die Geschichte der Apotheke zu werfen. Wie kam es zur Gründung der Apotheke? Wo waren ihre Standorte im Dorf? Was ist eine Zweigapotheke, eine Vollapotheke und eine
Filialapotheke?
Offener Stammtisch am 2. Februar 2023 um 20 Uhr Ausstellungsgebäude Wenze Ställche Dreihausen mit Vortrag von I.Fees „Die Kirchenbücher unserer Gemeinden“
Irmgard Fees stellt die vom 17. Jahrhundert bis heute erhaltenen Kirchenbücher der Gemeinden Dreihausen, Heskem, Mölln und Roßberg vor. Man kann aus den dort verzeichneten Daten unendlich viel erfahren über das Leben der Menschen in unseren Dörfern: In welchem Alter heirateten Mann und Frau? Fanden sie ihren Ehepartner im eigenen Dorf oder in der Fremde? Wen wählten sie als Paten für ihre Kinder? Welche Berufe übten die Männer aus? Welche Krankheiten führten
zum Tode? Aber auch: Wie kommt es, dass die Taufe von Kindern, die in Paris geboren wurden, in den hiesigen Kirchenbüchern verzeichnet werden?
Stammtisch
An einigen 1. Donnerstagen im Monat findet in Wenze Ställche in
Dreihausen unser Stammtisch statt. Dort werden Ideen und Meinungen
diskutiert, weitere Vorhaben geplant usw. Gäste sind immer willkommen!
Jeweils um 20.00 Uhr (wenn nicht anders angegeben).
Termine:
Stammtischtermine 2023 PDF-Datei
Förderung
Projekte des ADD wurden u.a. gefördert durch:
|